Das Ende einer Ära Was als Time-Sharing-Modell auf dem Mainframe in den späten 1960er Jahren begann und sich seit Anfang des neuen Jahrtausends zum Standard für Softwarenutzung entwickelte, geht nun seinem Ende entgegen. Die Cloud-Computing-Landschaft steht vor einer tektonischen Verschiebung. Ein Schwarm von „Aliens“ in Form von KI-Agenten wirft seinen Schatten voraus und wird die […]
Wie die Ziege über den Fluss kommt. – Überraschende Antworten der ChatBots.
Aus einfach mach kompliziert Am 23.09.2024 habe ich CoPilot gebeten, mir auf folgende Frage zu antworten. „Ein Mann und eine Ziege stehen am Ufer eines Flusses. Sie wollen auf die andere Seite. Sie haben ein Boot. Wie kommen sie rüber, ohne sich einer Gefahr auszusetzen?“ Die Antwort war sehr bezeichnend und zeigt einen der wesentlichen […]
Deutschlands KI-Startups: Status Quo und Perspektiven
Die Wahrheit steckt (meistens) in den Zahlen Folgt man den Angaben der Trendanalysten von Exploding Topics, dann gibt es weltweit rund 70.000 KI-Startups. Jeder Vierte von ihnen sitzt in den USA. Misst man nicht nur ihre Anzahl, sondern auch die sog. „Artificial Intelligence Capacity“, also Kriterien wie verfügbare Talente, technische Infrastruktur, Forschung und Entwicklung sowie […]
Software in der Schweiz: Die Alten sind weg, die Neuen kommen.
Ein Gastbeitrag von Christoph Hugenschmidt, Zürich * Interessanter Markt für Investoren In den letzten fünf, sechs Jahren blieb in der Schweizer Software-Branche kein Stein auf dem anderen. Fast alle etablierten Hersteller von Standard-Software, typischerweise Business-Software, wurden verkauft und viele haben danach an Relevanz verloren. War das das Ende einer unabhängigen, kleinen aber hochprofitablen Branche? Keineswegs: […]
Wildes Treiben im Schweizer Software-Markt
Ein Gastbeitrag von Christoph Hugenschmidt, Zürich * Fressen und gefressen werden Ende Februar 2024 war es wieder so weit: Ein bekannter, wenn auch kleinerer Player der Schweizer Software-Branche, wurde verkauft. Diesmal ging das Luzerner Softwareunternehmen Zeit AG über den Ladentisch. Als Käuferin tritt die kanadische Volaris auf. Die Zeit AG stellt Software für – wen […]
Quantencomputer – wo noch nie ein Mensch gewesen ist
Captain Kirks Traum Captain James T. Kirk, Kommandant des Raumschiffs Enterprise, hatte einen Traum: „To boldly go where no man has gone before“. Die Fans der Star Treck Serie werden sich daran erinnern können. Bei dem Versuch, Kirks Spruch in die Welt der IT zu übersetzen, fallen mir zuerst die gigantischen Rechenleistungen ein, die mit […]
2024 und weiter: Wohin geht Künstliche Intelligenz?
Wer fragt noch nach IT? Ein guter Bekannter von mir arbeitet in einer amerikanischen Unternehmensberatung. Er sagte mir kürzlich, dass seine Kunden nicht mehr über IT reden wollen, sondern nur noch über Künstliche Intelligenz. Ich finde diesen Satz anregend und damit im positiven Sinne „bedenklich“. Wird KI das neue Wort für IT sein, weil sie […]
Kryptowährungen – Transformative Kraft und Quelle von Skandalen
Auch digitale Münzen haben zwei Seiten Skandale gehören zu den Kryptowährungen wie die Hacker zum Dark Net. Dabei unterscheiden sie sich grundsätzlich nicht von „normalen“ Währungen: Sie dienen als Recheneinheit, als Wertanlage und als Bezahlsystem. Als anonymes Bezahlsystem in einem bisher noch wenig regulierten Markt sind sie bei unterschiedlichsten Zielgruppen beliebt. Wer mit Bitcoin, Ethereum […]